Zusammenfassend

.........

abgeschirmt

Licht nur dorthin lenken, wo es gebraucht wird (mit Reflektor/Optik und Abschirmung, planes und klares Abdeckungsglas, Leuchte waagerecht montiert), kein Licht über die Horizontale hinaus in den Nachthimmel (ULR 0%).
Nicht unnötig die Leuchtenbefestigung (Masten, Halterung, Wand) anleuchten , sondern geeignete Lichtlenkung verwenden bzw. die Leuchte an einen Ausleger montieren, Masten und Halterungen dunkel lackieren.


warmweiß

Warmweißes, UV-freies Licht mit möglichst geringen Blauanteilen (Farbtemperatur max. 3000 Kelvin) ist für den Menschen angenehm und lockt besonders wenig Insekten an. Dies reduziert auch die Reinigungskosten für die Beleuchtung. Zudem wird Licht mit geringen Blauanteilen weniger stark gestreut und wirkt weniger blendend.


maßvoll

Beleuchtung maßvoll einsetzen. Ein gleichmäßiges, schwaches Beleuchtungsbild ist meist besser als punktweise, helle und blendende Beleuchtung. Keine zu hohe Lichtpunkthöhe wählen. Helles und blendendes Licht erhöht nicht zwangsläufig die Verkehrssicherheit (Dunkeladaption, Tunnel-Effekt, erhöhte Geschwindigkeit durch gefühlte Sicherheit).


energieeffizient:

Moderne Natriumdampflampen und LEDs sind besonders energieeffizient. Bei LEDs ist zeitgesteuerte Dimmung und Bedarfsschaltung möglich.

Bundesförderung läuft bald aus

deshalb jetzt iSFP beantragen!

Fahrplan durch den Antragsprozess

Förder.Weg.Weiser

Der Förder.Weg.Weiser ist eine Online-Datenbank, die die für Kirchengemeinden relevanten öffentlichen Förderprogramme des Bundes, der Bundesländer und der Landeskirche aus den Bereichen „Energieeffizienz, energetische Gebäudesanierung, Klimaschutz und Mobilität“ enthält.


Ziel des Förder.Weg.Weisers ist es einen Überblick über die Menge der Programme zu ermöglichen und eine Erstinformation zu den Fördervoraussetzungen und Förderkonditionen zu geben.

Light Spot Text

Light Preamble - Seasonal announcement or note, consectetur adipiscing elit. Donec gravida aliquam magna, sed porta lorem vulputate porta.

Light Spot Text

Light Small Spot Text  - Roin convallis dignissim tincidunt. Nunc maximus in risus quis ultrices. 

Duis aute irure

Duis aute irure dolor in

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Duis aute irure dolor in

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

About Fachstelle für Klimaschutz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam ultrices non leo et ullamcorper. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Suspendisse potenti. Proin tortor metus, egestas eget tempor eget, interdum at arcu. Suspendisse condimentum sagittis lorem, quis pulvinar justo cursus sed. Ut non magna id magna elementum maximus at vel ante. Proin vehicula faucibus sapien.

Werde Teil des
Energie-Teams und
betreue die Klimastation in
deiner Gemeinde.

Alle Infos hier

01

Energieberatung buchen

Die Energieberater:innen in der Lippischen Landeskirche beraten deine Kirchengemeinde gerne zu allen Klimathemen rund ums Gebäudemanagement. Stelle hier eine Terminanfrage für deine Gemeinde.

Beratungstermin buchen

Vorzeitiger Maßnahmenbeginn

Ihr habt einen Antrag gestellt oder befindet euch in der Antragstellung im Rahmen der Richtlinien zur Förderung von Baumaßnahmen im Rahmen des landeskirchlichen Klimaschutzkonzepts (Förderrichtlinien Klimaschutz am Bau)?

Stelle hier den Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn.

01

Energieberatung buchen

Jetzt Energieberatung buchen!


Die Energieberater:innen der Fachstelle für Klimaschutz stehen deiner Gemeinde bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen beratend zur Seite. Die Beratung kann sowohl telefonisch oder auch persönlich in deiner Gemeinde stattfinden.


Das Beratungsangebot ist für Kirchengemeinden der Lippischen Landeskirche kostenlos.

Beratungstermin buchen

Natürlich sind wir für Fragen auch telefonisch erreichbar oder schreibe uns eine E-Mail und schildere uns kurz dein Anliegen. Wir melden uns anschließend bei dir.

Zu den Kontaktdaten

Du bist auf der Suche nach einer Energieberatung zur Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)? Dann kannst du hier nach qualifizierten Fachkräfte für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren suchen:

Energie Effizienz Expert:innen finden

Sabine Gabriel-Stahl

Musik og Kultur

Stephan Bugert

" Praesent sed pulvinar risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nunc tincidunt lacus sed fermentum condimentum. "

Tyler Ferguson

" Praesent sed pulvinar risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nunc tincidunt lacus sed fermentum condimentum. "

Tyler Ferguson

" Praesent sed pulvinar risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nunc tincidunt lacus sed fermentum condimentum. "

Tyler Ferguson

" Praesent sed pulvinar risus. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nunc tincidunt lacus sed fermentum condimentum. "

Tyler Ferguson