08/08/2024 0 Kommentare
Formschöne LED-Beleuchtung spart bis zu 80% Energie
Formschöne LED-Beleuchtung spart bis zu 80% Energie
# Aktuelles
Formschöne LED-Beleuchtung spart bis zu 80% Energie
Nicht immer wird die Beleuchtung den beeindruckenden Innenräumen unserer Kirchen gerecht. Eine Umstellung auf LED-Beleuchtung spart nicht nur Strom, sondern eröffnet auch die Möglichkeit neben einer angenehmen Grundbeleuchtung Lichtakzente zu setzen. Sei es der Altar, eine Statue oder andere Details, die mit Beleuchtungskörpern neu in Szene gesetzt werden können.
Hatten Glühbirnen noch eine Lebensdauer von 1000 Stunden (h) sind es bei der LED etwa 25.000 h. Angesichts langer Nutzungsdauer ist es besonders wichtig, bei der Planung auch sehr viel Wert auf gute Gestaltung zu legen und eine professionellen Lichtplaner einzubeziehen. Dieser kann auch prüfen, ob die Bedingungen erfüllt sind, unter denen die Umstellung der Innen- und Außenbeleuchtung über die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert werden kann.
Neben der gewünschten Helligkeit in Lumen ist auch die Farbtemperatur ein sehr wichtiges Kriterium. Diese wird in Kelvin (K) angegeben. Eine kaltweiße LED mit 8000K ist zwar sehr konzentrationsfördernd, durch das harte als kalt empfundene Licht aber nicht für Kirchen geeignet. Warmweiße LEDs mit Farbtemperaturen kleiner als 2800K hingegen verbreiten ein wohnliches Licht. Jeweils zur Anwendung passend gibt es LED in unterschiedlichen Formen, von Birne über Kerze, Tropfen oder Spot. Bei den Spots stehen auch noch verschiedene Abstrahlwinkel zur Wahl, je nachdem ob eine Fläche beleuchtet werden oder ein einzelner Akzent gesetzt werden soll.
Ist das Thema Umstellung der Innenbeleuchtung ein LED gerade Thema in Deiner Gemeinde? Möchtest Du Dich mit anderen Gemeinden zu Erfahrungsaustausch vernetzen? Schreib uns unter: Klimaschutz@Lippische-Landeskirche.de
Kommentare